Vorbereitung ist alles!
Welches Verhalten ist richtig bei Unwetter, Feuer, Hochwasser, Schneekatastrophen oder anderen Gefahren? Wie kann sich jeder Bürger bestmöglich auf solche Ereignisse vorbereiten und diese unbeschadet mit seiner Familie überstehen?
Der Ratgeber des BBK gibt Antworten auf diese und weitere Fragen.
-
ratgeber-notfallvorsorge.pdf Was tun im Katastrophenfall? Ein Leitfaden für Bürgerinnen und Bürger.
Dunkel und kalt?
Wenn es zu Stromausfällen kommt, dann fast immer ohne Vorwarnung. Erst, wenn es soweit ist bemerken wir, wie abhängig wir von unserer Stromversorgung sind: Keine Heizung, kein Internet, kein Licht. Der konkrete Ratgeber gibt Handlungsempfehlungen und unterstützt bei der richtigen Vorbereitung.
-
Selbsthilfe_bei_Stromausfall.pdf Keine Heizung, kein Licht: Ratgeber zu Stromausfall.
Kurz gefasst!
Wie ist das THW in Deutschland aufgebaut? Aus welchen Einheiten besteht es und welche Einsatzoptionen ergeben sich daraus? Das wichtigste kompakt auf einer Seite.
-
Das-THW-im-Ueberblick.pdf Zusammengefasst: Aufbau, Einheiten und Einsatzschwerpunkte des THW.