Die Feuerwehr Geislingen hatte zuvor die Wohnungstür geöffnet, um dem Rettungsdienst den dringend notwendigen Zugang zu einer hilfebedürftigen Person zu ermöglichen.
Dank der zerstörungsarmen Türöffnung durch die Feuerwehr konnte das THW die Tür zügig instand setzen und die Wohnung wieder ordnungsgemäß verschließen. Bereits gegen 3:00 Uhr kehrten die Helferinnen und Helfer in den Ortsverband zurück und meldeten Einsatzende.
Dieser nächtliche Einsatz unterstreicht die effektive Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, Rettungsdienst und THW in Geislingen. Durch das koordinierte Vorgehen der Einsatzkräfte konnte der betroffenen Person schnell geholfen und gleichzeitig der Schutz seines Eigentums gewährleistet werden.